Festivalito
15. & 16. November 2025
Milonga del Encuentro
mit dem
Caio Rodriguez y Su Orquesta Hamburg Tango Quintet
und Showtanz von
Maja Petrović Marko Miljević


Caio Rodriguez (AR) – Vocals
Aneta Pajek (PL) – Bandonéon Hans-Christian Jaenicke (GER) – Violin Pablo Woiz -(AR) – Piano
Julian Eingang (AT) – Double-Bass
Eines der führenden Tangoorchester der Gegenwart spielt die großen Erfolge der Época De Oro.
Hamburg Tango Quintet vereint 5 international renommierte Tangoexperten in einem Ensemble der Spitzenklasse. Gegründet wurde das Quintett von Aneta Pajek aus Polen und Caio Rodriguez aus Buenos Aires/Argentinien mit der Vision, in Europa ein Tangoorchester zu etablieren, das über die Perfektion und Strahlkraft der legendären Orchester der 30-er Jahre, der sogenannten Època d‘ Óro des Argentinischen Tango, verfügt. Gemeinsam mit den wunderbaren Musikern Gervasio Manuel Ledesma, Hans-Christian Jaenicke und Julian Eingang hat sich das Hamburg Tango Quintet in kurzer Zeit in den Tango-Olymp gespielt und wird in Konzertsälen Europas und auf Tangofestivals euphorisch gefeiert.

Der Sänger Caio Rodriguez gilt weltweit als einer der charismatischsten Interpreten dieser Musik. Seine natürliche „echte Tangostimme“ verbindet Sentiment und Eleganz mit durchschlagender Energie und Vitalität in der Manier der legendären Tangosänger wie Angel Vargas oder Alberto Podesta. So tritt er regelmäßig mit den international bedeutendsten Tangorchestern auf z.B. mit Solo- Tango aus Moskau, La Juan D`Arienzo (Buenos Aires) und ist auf den maßstabsetzenden Tangofestivals z. B. in Tarbes (F), Nottigham (GB), Buenos Aires (AR) u.s.w. zu erleben.

In den beiden Lebenswelten Caios, in Europa und in Südamerika (Argentinien, Paraguay Brasilien) konzertiert er seit vielen Jahren mit der Bandoneonvirtuosin Aneta Pajek aus Polen. Auch sie hat sich, bereits ihrer Heimat Polen, später, von Deutschland aus, in ganz Europa und Südamerika mit Rundfunkaufnahmen und CD- Produktionenden den Ruf einer Expertin des argentinischen Tangos erspielt. Ihr sind auch die stilistisch präzisen Arrangements.zu verdanken, durch die das Quintett seinen autentischen Klangreichtum entfaltet.
Hans-Christian Jaenicke ist seit über 25 Jahren international gefragter Tangogeiger, Komponist und Arrangeur. Konzert- Tourneen führten ihn durch Europa und mehrfach durch die USA. Seine Zusammenarbeit mit Tänzern des Ballet Nacional aus Buenos Aires (Argentinien), mit Tangomusikern wie Luis di Matteo (Uruguay), sowie zahlreiche Rundfunk- und Fernsehaufzeichnungen, Theater-, Film- und CD-Produktionen u.a.für SONY / BMG haben ihn international bekannt gemacht.
Wie Caio kommt auch der Pianist Pablo Woiz aus der Tangometropole Buenos Aires. Geboren in Argentinien, lebt und arbeitet seit 2007 in Berlin. Ein bekannter Vertreter des Tango und der argentinischen Musik in Europa. Tango ist seine Sprache, wie er selbst sagt. Damit kann er seine Persönlichkeit am besten ausdrücken. Woiz hat mit Legenden der Tangowelt zusammengearbeitet, darunter Juan José Mosalini, Luis Stazo, Julia Zenko, Alfredo Marcucci, Quique Sinesi, Alberto Podestá, Osvaldo Montes und Anabella Zoch. Er nahm an der „Tango Pasion Show“ (Europa-Tournee 2009, 2015, 2019) zusammen mit dem Grammy-Gewinner „Luis Stazo“ sowie mit „Gabriel Merlino’s Sextett“ teil.
Julian Eingang ist ein österreichischer Kontrabassist. Nach dem Studium in Wien, ist er jetzt in Hamburg um dort sein Masterstudium in Jazz Bass zu machen. Musikalisch bewegt sich seine Musik zwischen modernem Jazz und freier Improvisation. Gleichzeitig spezialisierte er sich auf Tango- Stile. Was für den Gesamtklang des Quintetts äußerst wichtig ist: Es gelingt ihm, Percussion-Elemente und sonore Streicherpassagen auf überraschend authentische Weise zu verbinden.
Vorverkauf: 32,– € / 28,– € für Mitglieder
www.reservix.de
www.reservix.de/vorverkaufsste
Ticket-Hotline: 0761/88849999
Abendkasse: 36,– € / 32,– € für Mitglieder
Start: 20:00 Uhr
Einlass: ab 19:30 Uhr
Veranstaltungsadresse:
Haus der Begegnung
Hohe Geist 8, 48163 Münster-Albachten