Kurse & Workshops
& Lehrer
Tango lernen heißt aus einem unerschöpflichen Fundus lernen!
Tango lernen
Einstieg
Schnupperstunde
dienstags
Für Anfänger*innen
mit Anna und Manfred
dienstags 19 – 20 Uhr
Wir üben mit euch die ersten Schritte und geben euch einen Einblick in die Welt des argentinischen Tango. Einfach spontan vorbei kommen, egal ob mit oder ohne Partner*in – wir freuen uns auf euch!
Ort: Treffpunkt LaVie, Dieckmannstr. 127, 48161 Münster
Preis: Kostenlos
Drop-In-Class
Samstag, 25.1.
mit Jana und Sascha
25.1. 19 – 20 Uhr
Drop-In-Class – also Teilnahme ohne Anmeldung möglich!
Ein offenes Angebot für alle Level zum Tanzen, Üben, Lernen und Erforschen. Jana und Sascha sorgen für eine herzliche und einladende Atmosphäre in der sich leidenschaftliche Tango Tänzer und Beginner gleichermaßen wertgeschätzt fühlen. Gemeinsam nehmen sie einzelne Kernelemente des Tangos unter die Lupe und geben individuelle Rückmeldungen.
Ort: Casino der York-Kaserne, Wiegandweg 36, 48167 Münster
Preis: Spende
Schnupperstunde
vor der Milonga
Für Anfänger*innen
01.03.25 19 – 20 Uhr
Schnupperstunde mit Maria
Wir üben mit euch die ersten Schritte und geben euch einen Einblick in die Welt des argentinischen Tango. Einfach spontan vorbei kommen, egal ob mit oder ohne Partner*in – wir freuen uns auf euch!
Ort: York-Kaserne, Wiegandweg 36
Preis: Kostenlos
Workshops
Wochenend-Workshop für Anfänger*innen
Wochenend-Workshop für Anfänger*innen
mit Barbara & Tom
Eine Einführung in die Kommunikation im Paar, das gemeinsame Gehen, die Umarmung, die Musik und das Tanzgefühl des Weltkulturerbes Tango. Es ist keine Tanz- oder Paartanz-Erfahrung notwendig. Wer gehen kann, kann tanzen und wer nicht gehen kann, kann auch Tanzen! Nach dem Wochenende ist ein Einstieg in laufende Kurse möglich.
Bitte meldet euch paarweise an!
Samstag, 25. Januar, 13:30 – 16:00 Uhr
Sonntag, 26. Januar, 11:00 – 13:30 Uhr
Ort: Tanzraum Roddestraße
Kosten: 65€ p. Person
Aufbau-Workshop für Anfänger*innen und Wieder-Einsteiger*innen
Mit Barbara & Tom
Tango-Intensiv-Wochenende für Anfänger mit Vorkenntnissen, Wiedereinsteiger und alle, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Tango-Basics vertiefen und erweitern wollen.
Samstag, 22. Februar, 13:30 – 16:00 Uhr
Sonntag, 23. Februar, 11:00 – 13:30 Uhr
Ort: Tanzraum Roddestraße
Kosten: 65€ p.Person
Workshop Colgada – in der gemeinsamen Achse Fliehkräfte nutzen
Mit Barbara & Tom
Colgada – in der gemeinsamen Achse Fliehkräfte nutzen. Eine der schönsten Herausforderungen im Tango Argentino…
Samstag, 18. Januar, 15:30 – 17:00 Uhr
Ort: Tanzraum Roddestraße
Kosten: 20€ p.Person
Workshop Milonga – für die Milonga!
Mit Barbara & Tom
Milonga – für die Milonga! Wenn es auf der Milonga mal nicht voran geht…Rhythmische Variationen helfen die Musik besser zu…
Samstag, 08. Februar, 15:30 – 17:00 Uhr
Ort: Tanzraum Roddestraße
Kosten: 20€ p.Person
Wöchentliche Kurse
Donnerstags ab 09. Januar , 20:00–21:30 Uhr (7x)
Tango Argentino für Anfänger*innen
In einer überschaubaren Gruppe, lernen wir, didaktisch aufgebaut, die vielfältige Tangomusik, wichtige Bewegungsprinzipien, und das für den Tango Argentino kennzeichnende Prinzip des Führens und Folgens kennen. Harmonie und Achtsamkeit in der Partnerkommunikation lassen ein genussvolles Tanzgefühl entstehen. Kommt in bequemer Kleidung und Schuhen, letztere gern mit Ledersohle, falls vorhanden.
Ort: Tanzraum Roddestraße*
Preis: 119 € pro Person
Kurs A 8.1 | 13.01. – 17.02.2025
Fortgeschrittene Anfänger*innen
mit Maria und Andreas
Montags ab 13. Januar, 19:30–21:00 Uhr (6x)
Nach einem Jahr Unterricht arbeiten wir weiter an verschiedenen Elementen des Tango Argentino. Wir erweitern unser Repertoire, verfeinern unsere Technik im Gehen, Führen und Folgen für eine gut funktionierende Kommunikation im Paar und entwickeln unsere
Möglichkeiten für musikalische und kreative Umsetzung. Auch Quereinsteiger*innen können nach Absprache gerne dazu kommen. Bitte meldet euch paarweise an..
Ort: Tanzraum Roddestraße*
Preis: 102 € pro Person
Kurs A 9 | 09.01. bis 20.02.2025
Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
mit Jana und Sascha
Donnerstags ab 09. Januar, 18:30–20:00 Uhr (7x)
Tango Argentino für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen, Wiedereinsteiger*innen und alle, die ihren Tanz weiter verfeinern wollen. In diesem Kurs könnt ihr euer Repertoire erweitern und vertiefen. Didaktisch aufgebaut entdecken wir wichtige Bewegungsprinzipien. Harmonie und Achtsamkeit in der Partnerkommunikation lassen ein genussvolles Tanzgefühl entstehen.
Ort: Tanzraum Roddestraße*
Preis: 119 € pro Person
Freitags ab 10. Januar, 18:00–19:30 Uhr (6x)
Ort: Tanzraum Roddestraße*
Preis: 102€ pro Person
Freitags ab 10. Januar, 19.30–21.00 Uhr (6x)
Mittwochs, ab 08. Januar, 19:30 bis 20:45 Uhr (7x)
Ort: Kulturquartier,
Rudolf-Diesel-Straße 41, 48157 Münster
Preis: 119 € pro Person
Mittwochs, ab 08. Januar, 21:00 bis 22:15 Uhr (7x)
Ort: Kulturquartier, Rudolf-Diesel-Straße 41, 48157 Münster
Preis: 119 € EUR pro Person
* Die genaue Adresse kommt mit der Bestätigungsmail
Unsere Lehrer
Barbara & Tom
Barbara Weiß, langjähriger Unterricht in Ballett, Ausdruckstanz, Modern Dance und New Dance.
1995-97 Fortbildungen in Tanztherapie, weitere Fortbildungen in Alexandertechnik, Taketina (Rhythmus), Feldenkrais, Bewegungsanalyse (Amos Hetz), Spiraldynamik.
Seit 1990 zusammen mit Thomas Berghoff Unterricht & Fortbildungen bei vielen Lehrern, u. a. Tete Rusconi, Klaus Wendel, Amira Campora,
Gustavo Naveira & Giselle Anne, Chicho Frumboli & Lucia Mazer, Fabian Salas & Carolina del Rivero.
1993 und 1999 Reisen nach Buenos Aires
1997 Gründung des con corazón – Werkstatt für Tango
23 Jahre: wöchentlicher Unterricht & Milongas, Tango Reisen, Workshops mit argentinischen Gastlehrern, Live Musik und vielen weiteren kleineren und größeren Events.
Seit Juli 2021 unterrichten sie auch im Rahmen des Con Corazón e. V.
Andrea
Ich kam, beeinflusst von Ballet, Jazz- u. Moderndance, 1999 zum ersten Mal mit Tango in Berührung . Seitdem entdeckt sich mein Herz und mein Körper stetig neu in seinem Facettenreichtum. Ich verbinde mit Tango innere Entwicklung, Offenheit, Präsenz, Begegnung und Ausdruck. Ich bin gerne in allen Stilen zuhause. Bei allem Bewegungsreichtum suche ich eine Verbindung mit mir und meinem Gegenüber. Diese innere Vision/Idee findet sich mit dem Wunsch nach Präzision in der Bewegung in meinem Unterricht wieder. Und ich hoffe Euch einen Teil dieser Fülle weitergeben zu dürfen.
„Für mich ist Tango Begegnung im Gehen.
So erhielt auch meine Schule in Osnabrück 2010 ihren Namen:
Maria & Andreas
Maria und Andreas gehören seit 2020 zum Lehrerteam des Con Corazón. Sie tanzen seit 2012 mit Begeisterung Tango Argentino und sind seit 2016 ein festes Tanzpaar. Ihre Tanzausbildung begannen sie bei Barbara Weiß und Tom Berghoff und ergänzten sie durch zahlreiche Seminare und Workshops auf internationalen Festivals sowie einen längeren Aufenthalt in Buenos Aires. 2019 machten sie eine Tangolehrer-Ausbildung bei Emile Sansour in Heidelberg.
In ihrem zugewandten und humorvollen Unterricht legen sie Wert auf das Verstehen und Verfeinern von Bewegungsabläufen und Technik, die Kommunikation im Paar sowie die Freude an der musikalischen Umsetzung.
Beide legen regelmäßig als DJs auf unseren Milongas auf
Geesche
Über viele andere Tanzformen kam Geesche 2005 im Con Corazón zum Tango – und von dort gab es keinen Weg zurück!
Sie ist Schülerin von Barbara und Tom, hat aber auch zusätzlich bei vielen deutschen und internationalen Lehrern gelernt (und tut es noch).
Seit sie 2013 begann die Rolle der Führenden zu erlernen wirkte sie im Unterricht des Con Corazón mit.
2016 hat sie in Berlin eine Tangolehrerausbildung absolviert und dann auch ein eigenes Studio gegründet.
Im Unterricht legt Geesche Wert auf solide Technik, aber auch auf die Kommunikation im Paar und die Freude an der Musik. Und, nicht zu vergessen: auf den Spaß beim Tanzen und im Unterricht!
Jana & Sascha
Janas Leidenschaft zum Tanz begann mit dem Ballett und entwickelte sich weiter in fast alle Richtungen. Die ersten faszinierten Tango-Argentino-Schritte machte sie in Münster im Con Corazón und im El Beso. Durch zahlreiche Kurse und Workshops konnte sie ihrer Leidenschaft zum traditionellen Tango, sowie zum Tango Nuevo mehr und mehr Ausdruck verleihen. 2020 begann ihre Tanzlehrertätigkeit in Bochum in der Tangoschule La Boca. Sie bildete sich weiter in den Bereichen Pilates, ganzheitliches Körpertraining und Gewaltfreie Kommunikation, um ihren Unterricht noch vielfältiger auszugestalten. Sie weiß die positiven Effekte einer differenzierten Körperwahrnehmung zu schätzen und legt viel Wert auf elegante Bewegungsqualität in beiden Rollen.
Sascha entdeckte seine Freude an der Vermittlung von Bewegungen bereits im Jugendalter Während der Schulzeit absolvierte er eine Ausbildung zum Handballtrainer. Später studierte er Sportwissenschaften mit Schwerpunkt auf der Didaktik der Bewegungsvermittlung. Seine Begeisterung für den argentinischen Tango fand er im Jahr 2012. Schnell wurde der Tanz zum intensiven Hobby mit Unterricht im Tango Pasión und El Beso in Münster. Hier lernten Jana und Sascha sich kennen. In einigen intensiven Tangojahren reisten beide zu diversen Festivals, Seminaren und Workshops internationaler Maestropaare im In- und Ausland. Im Jahr 2016 absolvierte Sascha die Tangolehrerausbildung bei Gerrit Swaantje Schüler in Lüneburg. Neben vielen wertvollen didaktischen Methoden, wurde ihm auch die Bedeutung des Arbeitens mit Bewegungsbildern verdeutlicht.
Seit einem Jahr geben die beiden mit großer Freude und viel Engagement gemeinsam Kurse und Workshops.